Anders als erwartet
Normen und Gesetze sind allgegenwärtig – und für Unternehmen eine Pflicht in deren Einhaltung. Aber die Pflicht kann zur Kür werden, wenn man dieses vermeintlich „bürokratische“ und „trockene“ Thema richtig anpackt.
Gespickt mit den speziellen Visionen und Zielen Ihres Unternehmens entpuppt sich die Interpretation und Einhaltung einer Norm als spannende und nützliche Aufgabe. In qualitativer und in quantitativer Hinsicht.
Egal ob es sich um Standards in den Bereichen Qualität (z.B. ISO 9001), Umwelt (z.B. ISO 14001), Arbeitssicherheit (z.B. SCC oder ISO 45001) oder anderen handelt – wir verstehen deren Eingliederung in Ihre betrieblichen Abläufe als das was es ist: als gelebte Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung. Neben allen Ansprüchen an Konformität bleibt viel Spielraum für Innovationen, messbare Erfolge und moderne, zeitgemäße Formate, die Ihrem Unternehmenszweck dienen. Nur wenn tatsächlicher Mehrwert spürbar wird, ist eine Normintegration gelungen.